Donnerstag, 6. Januar 2005

Gehen wir das Problem mal richtig an:

Dreads:

Pro:

  • sieht aus, find ich
  • morgens keine Probleme mitm Haaremachen
  • Shampookosten werden gespart

Kontra:

  • Dread bleibt ständig am Piercing hängen
  • Es sifft...
  • Wenn man was gegen das siffen tut (=waschen), muss man danach 3h häkeln, damits wieder aussieht
  • Das gemütliche Gefühl von 'Mit nassen Haaren im Bandemantel dasitzen' fehlt
  • zeitaufwendig

Modische 8cm-Kurzhaarfrisur:

Pro:

  • Bleibt nicht am Piercing hängen
  • Sifft nich
  • Kann man mit Freude waschen und nich mit dem Gedanken "Gleich 3h häkeln..."
  • Gemütliches Gefühl 'mit nassen Haaren im Bademantel dasitzen' gibts
  • Sieht gut aus, find ich

Kontra:

  • Morgens drüber nachdenken, wie man die Haare heute zum aussehen kriegt
  • Haarausfall
  • Nach ca. 2 Monaten: Schwarz is scheisse, kann man nich überfärben

Link


Nein.

Ich kann das nicht.

Kann bitte irgendjemand meine Dreads auf 8cm schneiden? Dann is der erste Schitt schon mal getan.

Link


Ok.

Ich mach das jetzt. Ehrlich. Wirklich!

Link


Tatendrang,

der irgendwie nich richtig weiss, wo er hin soll.

Link


2 Bücher.

Die Bibel oder Max Goldt - Für Nächte am offenen Fenster? Arbeit oder Vergnügen? Kopfzerbrechen oder Rückenschmerzen?

Edith: Vielleicht doch Bier trinken gehen...

Link


Um das aus der Welt zu räumen.

Nein, ich schaue mir nicht zusammen mit dem Herrn Bosse Polylux an.

Edith: Also synchron vielleicht schon, aber nicht im gleichen Raum.

Link


Das sieht der Friese nicht gern.

Auf der ARD bei Polylux reden gerade ein paar "hippe" pseudointellektuelle Fachkräfte über das "wollsockig-angehauchte Teeimage"; man müsse es "hipp" machen. Tee ist hipp, Tee ist in. In Berlin gibt es jetzt Tanztees im 20er-Jahrestil für "hippes" Volk. Auf sie mit Fackeln und Forken. Tee soll wollsockig bleiben. Nicht "hipp". "Hipp" sein ist der erste Schritt zur Alkoholabhängigkeit.

Link