Freitag, 22. Juli 2005

Traurig.

Der Berliner "Anhalter-Bahnhof" lässt mich immer an verlorene Existenzen, Kollerkraut, dunkle Wolken und unheimliche Stille denken.

Link


Die Schwerpunkte aus den Gedanken der Langeweile I.

  1. Warum ist Eis eigentlich kalt?
  2. Wie spricht man "Hermione" aus?
  3. Kann man Psychoakustik und Sounddesign studieren?
  4. Wie wird Knäckebrot hergestellt, woraus besteht das und wer hat das erfunden?
  5. Warum krieg ich bei Kaffeegeruch das Verlangen eine zu rauchen aber gleichzeitig wird mir auch schlecht?
  6. Warum liegt der magnetische und der geographische Nordpol nicht übernander?
  7. Wer hat eigentlich Kondensmilchdosenaufmacher erfunden?
  8. Und den Kartoffelschäler?
  9. Wer ist eigentlich für U-Bahn- und Zugfahrpläner zuständig, also wer setzt sich hin und macht die?
  10. Warum hab ich kalte Füße?

(Das blöde is, je langweiliger es ist, desto mehr Rätsel des Alltags werden gelöst und die Welt wird fad.)

Link